Impressum & Datenschutz

Christian Mattick
Goethestraße 14
85521 Ottobrunn

+49 − (0)89 − 48 31 78
+49 − (0)172 − 804 03 07


Fotografie:
Peter Litvai, www.litvai.de
Irina Pasdarca, www.pasdarca.de
Christine Vincon, www.fotograf-in-landshut.de
Irène Zandel, www.fotograf-in-landshut.de


Rechtliche Hinweise:
Die Inhalte dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht.
Wiedergabe nur auf ausdrückliche Genehmigung.
Keine Haftung für die Inhalte von Webseiten, auf die von dieser Seite aus verlinkt wird.


Datenschutz-Hinweise:
Beim Besuch dieser Webseite werden keine personenbezogenen Daten erhoben.
Die Webseite verwendet keine Werkzeuge dritter Anbieter zur Datenerhebung und auch keine Cookies.
Beim Besuch der Webseite werden anonymisierte technische Daten in Server-Logfiles gespeichert (IP-Adresse, Browserversion, Betriebssystem, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, Angabe der Zeitverschiebung zwischen Host und Webserver, abgerufenen Dateien, Übermittlungs- bzw. Fehlerstatus, Datenmenge, Herkunfts-Website). Diese Daten dienen ausschließlich statistischen Zwecken und werden regelmäßig gelöscht.

  • 1/8Foto: © Irina Pasdarca
  • 2/8Foto: © Irina Pasdarca
  • 3/8Foto: © Irina Pasdarca
  • 4/8Foto: © Irina Pasdarca
  • 5/8Foto: © Irina Pasdarca
  • 6/8Duo Mattick–Huth / Foto: © Irène Zandel
  • 7/8Duo Mattick–Etschmann im Skulpturenmuseum im Hofberg, Landshut / Foto: © Peter Litvai
  • 8/8Duo Mattick–Etschmann / Foto: © Irina Pasdarca

11. Februar 2025, 18:00 Uhr

München, schwere reiter - Tanz, Theater, Musik

Klang(g')schichten im schwere reiter - Musik zum Anfassen

Klang(g‘)schichtenmusikalische Kartographie der Stadt
Uraufführung der Kinderkompositionen plus Musik des Ensembles Musik zum Anfassen

29. März 2025, 11:00 Uhr

Schweinfurt, Museum georg Schäfer

Duo Mattick Huth - „Bilderlese“

Vernissage der Jubiläumsausstellung „Bilderlese“
Musik von Ludwig van Beethoven und Karlheinz Stockhausen

1. April 2025

Konstanz, Tertianum

Duo Mattick Huth - Belle Epoque

Französische Musik des Fin de Sciècle
Von Gabriel Fauré, Claude Debussy und Benjamin Godard
Texte von Charles Baudelaire und Marcel Proust